Schatzwerk https://www.schatz-werk.de Agentur für Markenkommunikation Wed, 03 Feb 2021 09:35:53 +0000 de-DE hourly 1 Schatzwerk verleiht dem Stuttgarter Wintertraum ein neues Gesichthttps://www.schatz-werk.de/schatzwerk-verleiht-dem-stuttgarter-wintertraum-ein-neues-gesicht/ https://www.schatz-werk.de/schatzwerk-verleiht-dem-stuttgarter-wintertraum-ein-neues-gesicht/#comments Tue, 24 Nov 2015 21:37:45 +0000 https://www.schatz-werk.de/?p=1782 Mehr

]]>
Seit dem 18. November 2015 verwandelt die Eisbahn „Wintertraum“ den Stuttgarter Schlossplatz wieder in ein stimmungsvolles Winterdorf. Auch die passende Werbung kommt aus dem Herzen Stuttgarts: Von der Agentur Schatzwerk.„Als Stuttgarterin bin ich sehr stolz, den Wintertraum betreuen zu dürfen – es ist eine wunderschöne Veranstaltung, die jedes Jahr rund eine Million Besucher anzieht“, sagt Schatzwerk-Geschäftsführerin Bianca Michel.

 

Schneeflocke mit Herz zieht Kreise

Von der Bildzeitung bis zum Stuttgarter Wochenblatt: Die eleganten Anzeigenmotive für den Wintertraum sind derzeit in zahlreichen Tageszeitungen zu sehen. Sie gehören zum neuen Erscheinungsbild, das die Stuttgarter Agentur Schatzwerk für den Wintertraum entwickelt. Behutsam wird das neue „Gesicht“ der Winterattraktion seit 2014 Schritt für Schritt umgesetzt. Zunächst entstand das Logo, weicher und zugleich moderner als bislang. Die Eisbahn wurde zum Teil neu gestaltet und erstmals gab es Wintertraum-Tassen – silbergrau mit „Herz-Schneeflocke“ und eckig statt rund. 2015 erstellte Schatzwerk die neue Anzeigenkampagne und verantwortet erstmals die gesamte Mediaplanung sowie die Pressearbeit. Auch die Wintertraum-Mitarbeiter tragen Kleidung im neuen Design. „Das Projekt und die Zusammenarbeit mit dem Wintertraum stehen für Wertigkeit, Beständigkeit, Freude und Verbundenheit“, erklärt Bianca Michel.

 

Schatzwerk – die Stuttgarter Agentur

2010 gründete Kommunikationsdesignerin Bianca Michel die Markenagentur Schatzwerk im Herzen Stuttgarts. Mit viel Herz, Fingerspitzengefühl und Sachverstand arbeitet das Team daran, Marken zu Markenschätzen werden zu lassen – daher auch der Name „Schatzwerk“. Als Full Service Agentur betreut Schatzwerk kleine und große Projekte, Print- und Onlinekommunikation. „Menschen bewegen und berühren“, das treibt Bianca Michel an. Besonders am Herzen liegen ihr regionale Projekte, so betreut Schatzwerk neben dem Wintertraum auch die Stuttgart Marketing GmbH, seit Schatzwerk 2013 den Pitch um das neue Kommunikations- und Gestaltungskonzept für die „Stuttgart Citytour“ gewann. Weitere Kunden sind zum Beispiel die Constantin Medien AG, MHM HR und in Kooperation mit MHM HR auch namhafte Kunden wie Konica Minolta, Mazda Deutschland oder die DEVK Versicherungen.

 

]]>
https://www.schatz-werk.de/schatzwerk-verleiht-dem-stuttgarter-wintertraum-ein-neues-gesicht/feed/ 0
Proof of concept! LOOK. LISTEN. EXPERIENCE.https://www.schatz-werk.de/proof-of-concept-look-listen-experience/ https://www.schatz-werk.de/proof-of-concept-look-listen-experience/#comments Sun, 12 Apr 2015 14:13:15 +0000 https://www.schatz-werk.de/?p=1528 Mehr

]]>
Immer wieder kamen aus unserem Freundeskreis Aussagen wie „ICH HABE ,EUREN‘ BUS GESEHEN!!“. Nachdem wir erst kürzlich eine Stadtführung zu Fuß durch die Stuttgarter Innenstadt gemacht und den Bus dabei zum ersten Mal live und in Farbe mehrmals gesehen hatten, wollten wir das fertige Produkt auch einmal aus der Nähe betrachten und buchten eine Citytour mit einem „unserer“ Cabriobusse.

Wetterbedingt ging es zuerst geschlossen am Hauptbahnhof bzw. am I-Punkt der Stuttgart Marketing GmbH los. Da die Tour mittels Audioguide in 8 Sprachen und auf Schwäbisch plus einem zusätzlichen Kinderkanal angeboten wird, hatten wir die Qual der Wahl. Wir entschieden uns mehrheitlich für Schwäbisch – wenn schon, denn schon!

Obwohl ich nun bereits seit Jahrzehnten in Stuttgart lebe, waren mir manche Informationen und Fakten zu Stuttgart bis zu dieser Tour nicht bekannt. Jetzt aber weiß ich, dass die Brezel zu 100 % schwäbisch ist, warum es 60 Jahre dauerte, bis das Neue Schloss fertiggestellt wurde, und kenne auch das Stuttgarter Mopsdenkmal zu Ehren von Vicco von Bülow (Loriot).

Im Stuttgarter Osten, kurz nach der Haltestelle Schweinemuseum, besserte sich das Wetter und das Cabriodach des Busses wurde geöffnet. Es gab (kein Witz) spontanen Applaus der mitfahrenden Gäste. Nebenher bemerkt – der Bus war an einem (zuerst) verregneten Samstagmittag nahezu ausgebucht.

Im Verlauf der Fahrt wechselten wir öfters die Kanäle von Schwäbisch zu Deutsch und zum Kinderkanal. Speziell der Kinderkanal hatte es uns angetan, da hier ein Großvater seiner Enkelin Informationen, für Kinder verständlich und optimal aufbereitet, gibt.

Nach der Fahrt fragten wir den Busfahrer nach seiner Erfahrung mit seinem Bus. Er berichtete von winkenden Passanten und von ausgebuchten Bussen. Insofern haben der Touristikchef Armin Dellnitz und sein Team mit LOOK. LISTEN. EXPERIENCE wohl genau den richtigen Nerv getroffen. Unsere Mitfahrer an dem Tag waren voller Lob und Begeisterung – wir außerdem auch.

Sie sind selbst mit dem Bus gefahren, hatten ein tolles Erlebnis oder haben schöne Bilder dabei gemacht? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Sie und veröffentlichen Ihr Feedback gerne auf unserer Homepage.

]]>
https://www.schatz-werk.de/proof-of-concept-look-listen-experience/feed/ 0
Neuer Cabriobus für die Stuttgarter Citytour – Konzept, Design und Gestaltunghttps://www.schatz-werk.de/neuer-cabriobus-fuer-die-stuttgarter-citytour-konzept-design-gestaltung/ https://www.schatz-werk.de/neuer-cabriobus-fuer-die-stuttgarter-citytour-konzept-design-gestaltung/#comments Mon, 12 May 2014 14:12:16 +0000 https://www.schatz-werk.de/?p=1526 Mehr

]]>
Als Schatzwerk vor einigen Monaten einen Brief von der Stuttgart Marketing GmbH („bitte geben Sie doch ein Angebot ab“) erhalten hatte, war uns schnell klar, dass es sich hierbei um ein Projekt mit 100 % Außenwirkung handelt.

Umsetzung eines neuen Konzepts für eine Bustour in Stuttgart für Touristen und Einheimische!

Das Angebot wurde erstellt, abgegeben und es folgte kurzfristig ein erster Termin bei Schatzwerk.

Der Touristikchef Armin Dellnitz fand klare Worte, warum er denn eine Stuttgarter Agentur für diesen Auftrag wollte, und sagte mit einem Augenzwinkern: „Ganz einfach – eine Stuttgarter Agentur muss sich das Ergebnis immer wieder anschauen und damit leben.“

Ich denke, ich kann es vorwegnehmen – Schatzwerk war kurz nach dem Termin beauftragt, für die Stuttgart Marketing GmbH neben dem neuen Design und der Gestaltung der Busse auch mehrsprachige Broschüren für die geplante neue Hop On – Hop Off Citytour, Bustickets, diverse Flyer, Haltestellenschilder und Stelen zu erstellen.

Bereits kurz nach Beginn des Projekts folgten erste Zeitungs- und Blogartikel zu dem Thema. Der Stuttgarter Gemeinderat war sich einig wie selten zuvor. Auch das Echo der Presse war einstimmig positiv: ein neuer Bus! Doppeldecker-Cabriobusse, die in ca. 2 Stunden quer durch Stuttgart fahren, Mercedes baut extra für Stuttgart solche Busse. Man hatte mit dem Konzept „steigen Sie zu, wann Sie wollen, und fahren Sie, wohin Sie wollen“ wohl genau den richtigen Nerv getroffen.

Ja, und nun fahren die ersten Busse für die Stuttgarter Touristen, aber auch für die Stuttgarter selbst. Es war eines der Ziele, die hier angebotene Tour auch für die Bewohner der Zentrale des Schwabenlandes attraktiv zu gestalten.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tourismus-in-stuttgart-roter-oben-ohne-bus-auf-stadtrundfahrt.61a8b3e5-b248-458f-bc51-6528398ed753.html

http://www.stuttgart-journal.de/tp2/pool/news/a/stadtrundfahrt-stuttgart-das-neue-highlight/

http://www.stuttgart-tourist.de/suchen-buchen/e-stuttgart-citytour

http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/nachrichten-newsticker_artikel,-Offener-Doppeldecker-der-Stuttgart-Citytour-ab-heute-im-Einsatz-_arid,263933.html

http://www.gablenberger-klaus.de/2014/07/01/stuttgart-citytour-hop-on-hop-off-durch-die-stadt/

http://kessel.tv/jetzt-neu-stuttgart-citytour-wie-in-london/

 

 

 

 

]]>
https://www.schatz-werk.de/neuer-cabriobus-fuer-die-stuttgarter-citytour-konzept-design-gestaltung/feed/ 0
Wieso eigentlich Schatz-Werk?https://www.schatz-werk.de/was-ist-eigentlich-schatzwerk/ https://www.schatz-werk.de/was-ist-eigentlich-schatzwerk/#comments Wed, 20 Nov 2013 13:25:05 +0000 https://www.schatz-werk.de/?p=1 Mehr

]]>
Seit Monaten steht eines fest – ich möchte einen Blog für Schatzwerk! Die Erfahrungen, das Wissen, Ansätze und Ideen zum Thema Marke mit euch teilen. Doch wie fängt man an?

Was möchten die Leser dieses Blogs lesen? Was interessiert sie? Was interessiert dich?

Schreiben ist eigentlich nicht meine Stärke. Doch ein Blog ist ein anderes Thema. Gefragt sind hier keine Werbetexte! Hier geht es um Authentizität! Den Mut zu haben sich, sein Wissen, seine Erfahrungen zu teilen.

Daher nehme ich mir heute etwas Mut zusammen und zeige mich!

Hallo Welt! Hier bin ich.

Ach Entschuldigung, ich habe mich ja noch gar nicht wirklich vorgestellt.

Also dann bitte noch einmal von vorn.

Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Bianca Michel. Ich bin diejenige, die Agentur Schatzwerk ins Leben gerufen hat und diese auch heute führt. Ich bin 36 Jahre alt,  Mutter eines 3-jährigen Sohnes und studierte Diplom-Kommunikationsdesignerin und noch so was was sich European Media Master of Arts schimpft. Klingt gut, oder? In der Werbewelt hat so ziemlich alles einen tollen, spannenden Namen. Das ist ganz nett. Aber auch nicht mehr! Was in den Jahren nach dem Studium zählte war nicht der Abschluss sondern Persönlichkeit, Mut, Fleiß, Authentizität, Achtsamkeit und Leidenschaft.

Ich bin den klassischen Agenturweg gegangen, den man sich als junger, aufstrebender Designstern so wünscht. Junior-AD, AD, Senior-AD, CD… und dann?

Dann kam das, womit wirklich keiner gerechnet hatte. Ich am allerwenigsten. Ausgebremst von 180 auf 0!

Diagnose: Krebs!

Alter: 26!

STILLSTAND!

Warum erzähle ich euch das? Dies war der Punkt, der mein ganzes Leben verändert hat. Dies war der Startpunkt von Schatzwerk. Der Punkt von dem aus sich mein ganzes Leben, mein Tun und mein Denken geändert haben. Nichts war mehr wie zuvor. Ich habe viel verloren und doch noch mehr gewonnen. Durch diese Erfahrung wurde alles in meinem Leben viel wertvoller, strahlender, intensiver und mit viel mehr Achtsamkeit für auch jedes noch so kleine Detail.

Privat hat sich sehr viel geändert. Prioritäten habe ich ganz neu, ganz anders gesetzt. Manche Menschen und Freunde habe ich verloren, doch die geblieben sind, wurden zu ganzen wertvollen Wegbegleitern, zu menschlichen Schätzen… Ich habe begriffen, dass, egal wie lange ich zu leben habe, das Wichtigste die Erfahrungen sind, die ich in meinem Leben mache, die kleinen Glücksmomente, das Lachen meines Partners, der Schmetterling auf meinem Balkongeländer, ein schöner Abend mit Freunden. Am Ende meines Lebens zählen die gelebten Momente, die darüber entscheiden, ob mein Leben erfüllt war oder nicht.

Da ich ein sehr visuell geprägter Mensch bin, habe ich mir meine eigene imaginäre SCHATZTRUHE in meine Seele gezeichnet. Und in diese Schatztruhe legte ich jeden wertvollen privaten Moment, jeden schönen Augenblick meines Lebens. Sie füllte sich immer mehr und mehr.

Doch nicht nur meine private Einstellung hat sich geändert, sondern die Zeit war auch reif für eine neue Arbeits-Lebens-Ära.

Ich wollte meine private Schatztruhen-Lebenseinstellung auch auf meine Arbeit übertragen.

Aus Schatztruhe wurde Schatzwerk.

Die Grenzen zwischen privat und Geschäft wurden fließend. Aus Kunden wurden Partner, aus Jobs wurden Herzenprojekte. Das Zauberwort für die Veränderung ist: Achtsamkeit.

Dem Kunden nicht nur zuhören, sondern hinhören. Jeden Moment, jede Aufgabe, jedes Telefonat als wichtigen Bestandteil des Lebens zu sehen. HEUTE ist der Tag, den wir leben! Liebe und lebe das, was du tust, und lebe und tue das, was du liebst.

Mittlerweile ist Schatzwerk schon 5 Jahre alt und viele Kunden und Projekte wurde zu Schatzwerken und füllen auch meine reale Schatztruhe.

Wow! Das war er nun. Mein erster Blogbeitrag. Am Ende doch gar nicht so schwer, wie ich es gedacht hatte. Wer bewertet nun, ob dieser gut ist oder nicht? Wie bewertet man den Mut, sich zu öffnen? Was zählen heute Werte wie Mut und Authentizität? Welche Bedeutung haben diese für unser Leben, unsere Arbeit und letztendlich auch für unser Unternehmen? Unsere Marke?

Ich kann euch nur ermutigen, euch zu trauen, authentisch zu sein, den Mut zu haben, sich zu zeigen, zu sich und zu seinen Werten zu stehen, und ich bin überzeugt, dass sich dadurch nicht nur euer Leben, sondern auch eure Art zu arbeiten, die Art, wie euer Unternehmen, eure Marke wahrgenommen wird, sich drastisch verändern wird. Sie wird dadurch nämlich im wahrsten Sinne des Wortes „wahr“-genommen. Doch darüber erzähle ich euch dann in den nächsten Posts. Dies würde den Rahmen für heute sprengen.

 

Ich bin sehr gespannt auf eure Meinung und freue mich über Kommentare zu meinem ersten Blogartikel.

 

Herzliche Grüße aus dem Schatzwerk

Eure

Bianca Michel

]]>
https://www.schatz-werk.de/was-ist-eigentlich-schatzwerk/feed/ 1